Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und informieren Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei tavorilqunesha.
Letzte Aktualisierung: März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Stadtpl. 1
85290 Geisenfeld
Deutschland
Telefon: +49304406326
E-Mail: info@tavorilqunesha.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen:
Automatisch erhobene Daten beim Webseitenbesuch:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)
Daten bei der Registrierung und Nutzung:
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten
- Gewählte Benutzernamen und Passwörter
- Finanzielle Präferenzen und Budgetierungsziele
- Eingabe von Ausgaben- und Einkommensdaten
- Kommunikation mit unserem Support
Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt grundsätzlich freiwillig. Einige Funktionen unserer Budgetierungs-Plattform können jedoch nur mit entsprechenden Daten bereitgestellt werden.
3. Verwendungszwecke der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
Ermöglichung der aktivitätsbasierten Budgetierung, Verwaltung Ihrer finanziellen Daten und Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen.
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Information über wichtige Änderungen unserer Services.
Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Funktionen und Entwicklung neuer Features für bessere Budgetierungserfahrungen.
Schutz vor missbräuchlicher Nutzung, Sicherstellung der Plattform-Integrität und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Auswirkungen für Sie hätte.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bei der Bereitstellung der Budgetierungs-Services.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei ausdrücklicher Einwilligung für Marketing-Kommunikation oder optionale Features.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Zur Verbesserung unserer Services, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsbekämpfung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen.
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Weitergabe an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
Technische Dienstleister:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analysedienste für die Verbesserung unserer Plattform
Rechtliche Verpflichtungen:
In gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder bei behördlichen Anordnungen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sein.
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist:
Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 12 Monate nach der letzten Nutzung oder Löschungsanfrage.
Werden mit der Kontolöschung entfernt, es sei denn, Sie wünschen eine Datenübertragung oder längere Aufbewahrung.
Support-Anfragen werden 3 Jahre aufbewahrt, Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf.
Server-Logs und Zugriffsdaten werden nach maximal 6 Monaten automatisch gelöscht.
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und für welche Zwecke sie verarbeitet werden.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO):
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie eine E-Mail an info@tavorilqunesha.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen jederzeit widersprechen. Bei Marketing-Kommunikation ist ein Widerspruch jederzeit möglich.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit aktuellen Standards
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Maßnahmen:
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
Bitte verwenden Sie sichere Passwörter und loggen Sie sich nach der Nutzung aus gemeinsam genutzten Geräten aus. Teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit anderen Personen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.